Solarlago Logo

Primäres Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Start
  • Der Verein
  • Mitglieder
    • Mitgliedsantrag stellen
  • Veranstaltungen
  • News
  • Bildung und Wissen
    • PV Infotour für Gewerbe 2019
    • SoLAR Allensbach
    • KonSoLe
    • Smart Energy Workshop II
    • Photovoltaik für Unternehmen
  • Jobs
  • Menü
  • solarLAGO_zelle
    Stromgestehungskosten für große Photovoltaik-Anlagen auf bis zu 3,12 Cent pro Kilowattstunde gesunken
  • solarLAGO_sonne
    Stromgestehungskosten für große Photovoltaik-Anlagen auf bis zu 3,12 Cent pro Kilowattstunde gesunken
  • solarLAGO_Wind
    Stromgestehungskosten für große Photovoltaik-Anlagen auf bis zu 3,12 Cent pro Kilowattstunde gesunken
NEWS
Intersolar-Freikarten für solarLAGO-Mitglieder und Interessierte

31.05.2023 - Einige unserer solarLAGO-Mitglieder stellen auf der Intersolar Europe aus. Die weltweit führende Fachmesse für Solarwirtschaft findet in der Zeit vom…Weiterlesen

NEWS
solarLAGO - smart energy network e.V. ist beim HACK AND HARVEST Hackathon 2023 dabei

31.05.2023 - solarLAGO ist am HACK AND HARVEST Hackathon 2023 mit der Projekt-Idee "WirMachenEnergiewende" mit dabei. In erster Linie geht es darum,…Weiterlesen

NEWS
PM unseres Mitglieds Gorfion Green Energy

31.05.2023 - DJH Baden-Württemberg und Gorfion Green Energy zünden Solarturbo in Konstanz Der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH Baden-Württemberg) und die…Weiterlesen

NEWS
Erneuerbare Kraftstoffe aus Grünen Raffinerien

30.05.2023 - Verbund aus Wissenschaft und Industrie konzipiert Prozesse und Bedarfsszenarien für Massenproduktion von synthetischen Kraftstoffen – Bund fördert mit rund 7…Weiterlesen

NEWS
Agri-Photovoltaik mit geschlossenen Kreisläufen für Wasser und Nährstoffe

30.05.2023 - Im Rahmen des Forschungsprojekts »Modellregion Agri-Photovoltaik für Baden-Württemberg« bauen und erproben die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau…Weiterlesen

NEWS
Energie vom Acker: Mit Windkraft und Photovoltaik geht’s am besten

30.05.2023 - Bei der Flächeneffizienz sind Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen dem Anbau von Energiepflanzen deutlich überlegen. Mit Biogas und Biodiesel fing es an…Weiterlesen

NEWS
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal Hälfte des Stromverbrauchs

30.05.2023 - Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW – Rund 69 Milliarden Kilowattstunden Strom wurden im ersten Quartal 2023 in Deutschland aus…Weiterlesen

NEWS
Solarcarports: aus Parkplatz mach Kraftwerk

30.05.2023 - Sieben Meter breit, drei Meter lang, links und rechts benachbart und meist besetzt. Parkplätze bieten Fahrzeugen keinen Schutz, jedoch schlummert…Weiterlesen

NEWS
Swissolar will Standards für solares Bauen

30.05.2023 - Matthias Egli hat Anfang Mai die Geschäftsleitung von Swissolar übernommen. Im Gespräch mit pv magazine gibt er Einblicke, worauf er…Weiterlesen

NEWS
Entspannung beim Photovoltaik-Anlagenzertifikat und Erleichterung für Stecker-Solar-Geräte in Sicht

30.05.2023 - Das Bundeswirtschaftsministerium hat verschiedene Verordnungsentwürfe vorgelegt. Der Bundesverband Solarwirtschaft hofft auch eine schnelle Umsetzung bei der Entschärfung der unverhältnismäßigen Anforderungen…Weiterlesen

‹›

Beitrags Übersicht

← Link zu einem Beitrag, der älter ist, als der aktuelle Beitrag Die erste Ü-20-Anlage
Österreich fördert „Photovoltaik 2.0“-Leuchtturmprojekte mit 10 Millionen Euro Entire Si

Die Stadtwerke Konstanz testen eine kabellose Stromversorgung per Induktion

Veröffentlicht in 27. April 2021 Von Franz Reichenbach
Veröffentlicht in News, Slider

Beitrags Übersicht

← Link zu einem Beitrag, der älter ist, als der aktuelle Beitrag Die erste Ü-20-Anlage
Österreich fördert „Photovoltaik 2.0“-Leuchtturmprojekte mit 10 Millionen Euro Entire Si

Abonniere unseren Newsletter

Abonniere unseren solarLAGO-Newsletter.

Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

solarLago wird gefördert von:

Kontakt      Impressum      Datenschutzerklärung

Urheberrecht © 2023  Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes