GEBALLTE KOMPETENZ IN REGENERATIVEN ENERGIEN.
Im Solarenergienetzwerk Konstanz haben sich namhafte Unternehmen und Forschungseinrichtungen in und um Konstanz organisiert, welche entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Photovoltaik und in angrenzenden Technologien tätig sind.
Ziel des Netzwerks ist es, kostengünstigen Solarstrom im Mix erneuerbarer Energieträger für die zuverlässige Energieversorgung von morgen zu etablieren.
Möchten auch Sie Mitglied in dem Netzwerk und Verein „solarLAGO – smart energy network e.V.“ werden, dann haben Sie HIER die Möglichkeit einen Aufnahmeantrag zu stellen. Es gibt die Möglichkeit als Mitglied bzw. als Fördermitglied dem Verein beizutreten. Die Beitragsordnung findne Sie HIER:
Das sind unsere 15 Gründungspartner, die den Verein solarLAGO – smart energy network e.V. Mitte März 2023 gegründet haben:
Bodenseestiftung 
Die Bodensee-Stiftung ist eine projektorientierte Natur- und Umweltschutzschutzorganisation. Sie setzt sich für nachhaltige Wirtschaftsweisen in der internationalen Bodenseeregion und darüber hinaus ein.
Unsere aktuellen Handlungsfelder sind
•Erneuerbare Energie
•Bioenergie und regionaler Klimaschutz
•Wirtschaft und Biologische Vielfalt.
•Naturschutz-& Umweltbildung
•Business & Biodiversity
•Biodiversität & Lebensmittelwirtschaft
•klima- und umweltfreundliche Landwirtschaft.
Die Bodensee-Stiftung repräsentiert den Bodensee im globalen Seennetzwerk Living Lakes. Und ist Initiatorin der Solaroffensive am Bodensee.
Druckerei Konstanz GmbH 
Energieagentur Kreis Konstanz gGmbH 
Die Energieagentur Kreis Konstanz gGmbH bietet neutrale und kompetente Beratung für Privatpersonen, Kommunen und Unternehmen im Kreis Konstanz zu allen Themen rund ums Energiesparen und den Einsatz erneuerbarer Energien. Wir liefern Anregungen und Informationen für einen sparsamen und somit verantwortungsvollen Umgang mit Energie.
evergreen360 UG 
FLOTTELADEN GmbH – Allensbach 
Wir realisieren für unsere Kunden den Umstieg in die Elektromobilität.
Flotteladen ist ein Unternehmen, das aus der bekannten Softwareschmiede “Siobra GbR” hervorgegangen ist.
Wir sind Anbieter für innovative und zukunftsorientierte Ladelösungen für das Laden von vielen Fahrzeugen an einem Anschluss. Hauptkunden sind Unternehmen, Stadtwerke, die Wohnungswirtschaft, Elektroinstallateure und Baugenossenschaften.
Flotteladen hat hierfür eine innovative und ganzheitliche Lösung basierend auf Ladepunkten, Lademanagementsystem, Backend, App und Abrechnung entwickelt. Gemeinsam mit lokalen Stadtwerken werden zusätzlich Dienstleistungen wie Beratung, Konzepterstellung, Installation, Betrieb und Wartung angeboten. Alles vielfach bewährt und aus einer Hand.
Im Jahre 2022 beteiligte sich die Heidelberg AG bzw. deren Tochterunternehmen, die Amperfied GmbH, einer der größten Hersteller von hochqualitativen Wallboxen in Deutschland, an Flotteladen. Zusammen werden nun weitere Produkte und Funktionen entwickelt. Hauptaugenmerk hierbei sind selbst diagnostizierende Systemlösungen, die den Betrieb zukünftig nochmals deutlich vereinfachen werden und die in Abhängigkeit des realen Bedarfs und der verfügbaren Energie intelligent laden werden.
So wird die Energie- und Mobilitätswende erfolgreich und zukunftssicher!
Wenn Sie sich für Elektromobilität interessieren und auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen und verlässlichen Partner in der Region sind, um ihr Unternehmen auf eine nachhaltigere Zukunft vorzubereiten, dann kontaktieren Sie Flotteladen noch heute. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, den Umstieg auf Elektromobilität erfolgreich und nachhaltig zu gestalten.
Ihr Team von Flotteladen.
Gorfion Green Energy GmbH 
Im Februar 2021 haben mit Sebastian Pingel und Joachim Plesch zwei Überzeugungstäter der Energiewende die Gorfion Green Energy GmbH in Konstanz gegründet. Mit dem Angebot der Miet-Solaranlage umgehen Unternehmen die Hürden einer großen Investition in erneuerbare Energien. Die Gorfion Green Energy projektiert, baut, finanziert und betreibt bei Bedarf die Solaranlagen auf dem Dach der Unternehmen und beliefert diese mit grünem Strom. Dadurch haben die Kunden der Gorfion Green Energy ein Rund-Um-Sorglos Paket und sparen umgehend zwischen 10 und 25% an Stromkosten ohne selbst Geld für die Investition bereitstellen oder finanzieren zu müssen.
HMF Mobility GmbH 
Die HMF Mobility GmbH – Hueber Maschinen- und Fahrzeugbau – ist im Bereich der Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von innovativen Elektro-Sonder-Fahrzeugen tätig. Dazu gehören die Verwendung von am Markt verfügbaren Batterie-Zellen und Batteriemanagement-Systemen zur Realisierung von modularen Batterie-Speichern und die Integration von PV-Modulen und -Reglern zur elektrischen Nachladung der Batterie während des Fahrzeug-Einsatzes. Die Kompetenz der HMF umfasst zudem die Bewertung und Inbetriebnahme unterschiedlicher Komponenten und Systeme unter wirtschaftlichen Bedingungen und Berücksichtigung des Haftungs- und Gewährleistungs-Risikos.
ISC Konstanz e.V.
Das International Solar Energy Research Center Konstanz e.V., kurz ISC Konstanz, erforscht und entwickelt kristalline Silizium-Solarzellen. Dabei arbeiten wir mit führenden Unternehmen und Forschungsinstituten der Branche zusammen.
Die Idee, ein Solarforschungsinstitut ins Leben zu rufen, entstand 2005 an der Universität Konstanz. 17 Gründungsmitglieder, überwiegend Physiker, gründeten das ISC Konstanz als gemeinnützigen Verein.
Es steckt viel privates Geld, Risiko und hohes Engagement in unseren Zielen, Solarzellen effizienter zu machen, ihre Produktionskosten zu senken und damit die Verbreitung dieser umweltfreundlichen Technologie zu fördern — zusammengefasst in unserem Motto Research for a sunny future!
pureNRG GmbH 
RCT Power GmbH
Die RCT Power GmbH ist Hersteller von Wechselrichtern und stationären Speicherlösungen für private Wohngebäude.
Der Firmensitz der RCT Power GmbH ist in Konstanz am Bodensee. Hier arbeitet ein erfahrenes Expertenteam aus dem Bereich Leistungselektronik an innovativen Lösungen für eine bessere und langfristige Nutzung der Solarenergie.
Die RCT Power GmbH bietet Speicherlösungen in den Größen 5,7kWh bis 11,5kWh mit den dazugehörigen Hybridwechselrichtern in den Leistungsklassen 4 bis 6kW Ausgangsleistung an. Mit einer Solaranlage auf Ihrem Dach und einem RCT Power Speichersystemen werden Sie Ihr eigener umweltfreundlicher Energieversorger und können die Stromkosten deutlich reduzieren.
schaller + sternagel
architekten und energieberater
Plusenergiegebäude – Passivhäuser – energetische Sanierung zum Passivhaus – solarer Städtebau – energetische Konzepte – Berechnungen – auch nach DIN18599 für Nichtwohn- und Gewerbebauten – Entwurf, Planung und Bauüberwachung aus einer Hand – Wertermittlung mit Betrachtung energetischer Kriterien.
mitglied der ig passivhaus – mitglied im passivhausnetzwerk: www.green-X.de
solarcomplex AG 
Das regenerative Stadtwerk solarcomplex versteht sich als Bürgerunternehmen für erneuerbare Energien in Baden-Württemberg. Wir wollen bis 2030 die Energieversorgung in der Bodenseeregion weitgehend auf regenerative Energie umbauen. Dieses Ziel ist ehrgeizig aber machbar. Dazu müssen alle (!) regenerativen Energie-Potentiale der Region genutzt werden. Dies ergibt sich aus der Potentialstudie von solarcomplex aus dem Jahr 2002. Zusätzlich muß es gelingen, den Strom- und Wärmebedarf jeweils etwa auf die Hälfte zu reduzieren.
solarcomplex plant, baut und betreibt Anlagen zur Strom- und Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien und bieten die Kapitalbeteiligung an diesen Anlagen als ökologische Geldanlage an.
Stadtwerke Konstanz GmbH
Die bequeme Busfahrt von A nach B, Badefreuden im Strandbad, genügend Strom aus der Steckdose, im Winter ein warmes Zuhause – die Stadtwerke sorgen dafür, dass in Konstanz alles rund läuft. Aber das ist nicht alles: Mit erweiterten Kernkompetenzen, unseren alltäglichen Dienstleistungsangeboten sowie unseren Produkten aus den Bereichen Energie, Trinkwasser, Mobilität, Bäder, Telekommunikation und Freizeit möchten wir in der Region durch Qualität und Innovation überzeugen. Wir erbringen unsere Leistungen für unsere Kunden am Bodensee 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr.
sunny Solartechnik GmbH
Mit über 20 Jahren Erfahrung gehören wir zu den Pionieren für umweltfreundliche Haustechnik. Wir realisieren Solarstromanlagen für jedes Dach: von der kleinen bis hin zur großen Anlage.
Wir beraten, planen, montieren, installieren und warten Solarstromanlagen. Darüber hinaus verknüpfen wir diese mit intelligenter Haustechnik.
Weiterhin arbeiten wir eng mit Experten für Energieberatung und steuerliche Themen zusammen.
Wir sind Meisterbetrieb und Ingenieurbüro in einem und arbeiten ausschließlich mit ausgewählten, qualitativ besten Produkten und zertifizierten Herstellern zusammen. Dabei sind wir keinem Hersteller verpflichtet. Für jedes Projekt entwickeln wir eigene Lösungen.
Mit Solarstrom vom eigenen Dach können Sie die Stromkosten halbieren. Durch intelligente Wärmepumpe und Stromspeicher steigern Sie die Eigennutzung Ihrer Photovoltaikanlage.
Zahn Solartechnik 
Beratung-Planung-Betreuung-Umsetzung im Bereich der Solartechnik, Lüftungstechnik, Wärmepumpen und Gebäude-Gesamtenergiekonzepten.