Neo-Res ist neues Mitglied bei solarLAGO – dem PV-Netzwerk am Bodensee.
09.05.2022 - Die Jugendherbergen in Bayern und Gorfion Green Energy starten SolaroffensiveDer Landesverband Bayern des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) betreibt im Land Bayern…Weiterlesen
28.04.2022 - Das neue Elektroschiff der Bodenseeschiffsbetriebe, das im Sommer 2022 in Betrieb gehen soll, wird mit hoch effizienten, bifazialen, lichtdurchlässigen Solarmodulen…Weiterlesen
28.04.2022 - Die neugestaltete Bushaltstelle am Sternenplatz wurde nun mit Photovoltaik ausgestattet.Daumen hoch für Photovoltaik: Christoph Schwarz, Geschäftsführer von Schwarz Außenwerbung GmbH,…Weiterlesen
27.04.2022 - Das Dresdener Start-up Sunmaxx PVT entwickelt hybride Photovoltaik-Solarthermie-Systeme für die Erzeugung von Strom und Wärme. Die Serienfertigung soll ab 2023…Weiterlesen
27.04.2022 - Der weltweite Stromverbrauch wird sich bis 2050 voraussichtlich verdreifachen, prognostiziert McKinsey. Wasserstoff wird zur Mitte des Jahrhunderts etwa zehn Prozent…Weiterlesen
27.04.2022 - Ein Team des U.S. Naval Research Laboratory hat 1,6 Kilowatt elektrische Energie mit Hilfe von Mikrowellen über einen Kilometer drahtlos…Weiterlesen
27.04.2022 - Das Öko-Institut fordert, den CO2-Fußabdruck von Holz neu zu berechnen. Bei den meisten Modellen würde vergessen, dass ein gefällter Baum…Weiterlesen
27.04.2022 - Die Photovoltaik-Anlage ist die wichtigste Energiequelle für die Wasserstoffproduktion. Wenn die Sonne nicht scheint, kann Essent auch auf Windenergie zurückgreifen.…Weiterlesen
27.04.2022 - Die Anlage verwendet Abwärme aus der Stahlproduktion. Die Hochtemperatur-Technologie ist weit effizienter als andere Elektrolyse-Konzepte. Seit einigen Monaten hat die…Weiterlesen
27.04.2022 - Die Fraunhofer-Forscher erproben, wie solarbetriebene Wärmepumpensysteme zur Fernwärmeversorgung eingesetzt werden können. Als Wärmequelle dient Abwärme einer Brennerei auf niedrigem Temperaturniveau.…Weiterlesen