Hier finden Sie den Link zum Interview mit dem solarLAGO-Geschäftsführer Dr. Alexander Schuler und RegioTV. Das Interview beginnt nach 13:20 mm:ss

02.04.2025 - Publikation, Schulungsunterlagen und Democenter unterstützen Handwerk, Planung und Energieberatung bei der gelungenen Umsetzung Die Kombination von Photovoltaikanlagen (PV) mit Gründächern…Weiterlesen
02.04.2025 - Die Agentur für Erneuerbare Energien hat eine aktuelle Datenbank mit 200 erfolgreichen Praxisbeispielen zur kommunalen Energiewende veröffentlicht. Sie soll als…Weiterlesen
02.04.2025 - 50Hertz-CEO Stefan Kapferer fordert beim weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien Vorrang für die Netzdienlichkeit. Andernfalls drohten die Investitionskosten für den…Weiterlesen
02.04.2025 - Die Kombination von Solar- und Windparks mit Batteriespeichern an einem Standort bietet viele Vorteile. Bislang bremste vor allem die Regulierung…Weiterlesen
02.04.2025 - Kommunen in Baden-Württemberg können ab sofort einen Online-Wärmeatlas nutzen. Die interaktive Onlinekarte zeigt in hoher Detailtiefe den Bedarf für Raumwärme…Weiterlesen
02.04.2025 - Langwierige Prozesse bei Flächenfindung und Genehmigung, hohe Pachten und steigende Kosten verlangsamen die Windkraft-Ausbaupläne in Baden-Württemberg. Um die Energiewende im…Weiterlesen
02.04.2025 - Mit dem Solarpaket1 wurde im letzten Jahr die gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung auf den Weg gebracht. BSW-Solar und GdW erläutern das Geschäftsmodell…Weiterlesen
25.03.2025 - Die Nachfrage nach Batteriezellen wird bis 2030 auf etwa eine Terawattstunde jährlich ansteigen. Wenn Europa nicht massiv in den Aufbau…Weiterlesen
25.03.2025 - Mehrere innovative Konzepte sollen in den kommenden sechs Monaten getestet werden. Dabei geht es um das Zusammenspiel des Ladens von…Weiterlesen
25.03.2025 - Nach einer Analyse des Fraunhofer ISE braucht das Ländle Importe von Wasserstoff und dessen Derivaten, um die Dekarbonisierung voranzutreiben. Allerdings…Weiterlesen