Erste Windkraftanlage im Kreis Konstanz

160803_erste_Windkraftanlage_KonstanzEin historischer Moment: Im Tengener Ortsteil Wiechs wird die erste Windkraftanlage im Kreis Konstanz von SolarLago-Mitglied Solarcomplex gebaut! Die Vertreter aller Mitglieder der Interessengemeinschaft Hegauwind griffen zum Spaten und feierten den Baustart für das Windprojekt Verenafohren. Der Tengener Bürgermeister Marian Schreier sprach von „einem historischen Moment“, weil in Wiechs die ersten Windkraftanlagen im Kreis Konstanz gebaut werden. Er zeigte sich ebenso wie die Ortsvorsteherin von Wiechs, Gabriele Leichenauer,  stolz darauf, dass seine Gemeinde diesen markanten Beitrag zur regionalen Energiewende erbingt.

Veröffentlicht in News

600 kWp PV-Anlage in Betrieb

Bei der Firma 160802_600kWp_PV_Anlage-Weber in Markdorf wird viel Geld gespart, indem Strom mittels PV auf dem Dach selbst erzeugt wird. Die Anlage speist nicht ins öffentliche Stromnetz ein, sondern speichert Überschüsse in einem elektrischen Großspeicher. Dadurch werden Lastspitzen vermieden, was sich als äußerst wirtschaftlich erweist. Verantwortlich hierfür sind die SolarLago-Partner rmSolar und Energy Depot.

Veröffentlicht in News

Bifaziale Solaranlage versorgt Haus und Schwimmbad

160801_bifaziale_Solaranlage

Diese bifaziale Solaranlage mit 4,4kWp Leistung, errichtet von rmSolar aus BiSoN-Zellen des ISC Konstanz auf einem Parkplatz eines privaten Einfamilienhauses erzeugt Strom von Vorder- und Rückseite und hat dadurch eine Effektivleistung von weit über 5kWp. Über eine elektrische Wärmepumpe und einen 6kWh Batteriespeicher der Energy Depot kann das Haus inklusive eigenem Schwimmbad in der Sommerjahreshälfte weitgehend selbst versorgt werden. Im Winter liefert die PV/Wärmepumpenkombination einen erheblichen Anteil an der benötigten Wärmeenergie.

Veröffentlicht in News

„Energiesysteme im Wandel – Chancen für die Region“ Fachtagung auf der Mainau

160623_Energiesysteme_im_Wandel_MainauDie Energiewende bringt Chancen für die Region. Gemeinsam mit der ForstBW, der Mainau GmbH und der Bodensee-Stiftung richtet die solarcomplex AG die Fachtagung „Energiesysteme im Wandel – Chancen für die Region“ seit drei Jahren aus. Damit wird die Tradition der „Modernen Energien“ auf der Mainau erfolgreich fortgesetzt. Der solaren Energienutzung wird in der Bodenseeregion eine große Bedeutung zukommen. Mehr Informationen auf bioenergie-region-bodensee.de.

 

Veröffentlicht in News