Forschungsgruppe vermutet große Mengen von natürlichem Wasserstoff in Gebirgszügen

Mit plattentektonischen Modellierungen wurden potenzielle natürliche Wasserstoff-Vorkommen ermittelt. Dies könne eine Alternative zur synthetischen Produktion darstellen und eine „Industrie des natürlichen Wasserstoffs“ ermöglichen.

Die weltweit angestrebte Nutzung von Wasserstoff als Säule der Energiewirtschaft beruht nahezu ausschließlich auf synthetischer Produktion durch Elektrolyse. Eine internationale Forschungsgruppe hat nun eine mögliche Alternative dargelegt: die gezielte Suche nach natürlichen Vorkommen.

Mehr…