Unternehmen und Fachkräfte können auf der Online-Plattform kostenfrei Profile anlegen und Kontakt aufnehmen. Die Zahl der Beschäftigten in der Solarbranche soll bis 2030 um 13.000 steigen.
Derzeit arbeiten in der deutschen Photovoltaik- und Speicherbranche nach Berechnungen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW Solar) rund 120.000 Menschen. Viele Projektierer und Handwerker können offene Stellen nicht besetzten, meldet der Branchenverband. Und der Fachkräftemangel könnte künftig noch größer werden: Nach Berechnungen des Marktforschungsunternehmens EUPD Research dürften bis 2030 etwa 13.000 Jobs (Vollzeitäquivalente) hinzukommen.