Auf der Intersolar Europe in München stellten mehrere Unternehmen ihre Konzepte für leistungsstarke Tandem-Perowskit-Photovoltaik vor. Ab der zweiten Jahreshälfte sollen die ersten Module verfügbar sein. Dabei zeigt sich, dass die Herangehensweise der Hersteller ganz unterschiedlich ist.
Wer mit offenen Augen durch die Hallen der Intersolar Europe in München ging, konnte neben den Standard-Modultechnologien wie Topcon und Heterojunction, beidseitig und mit Rückkontakten, noch weitere Module entdecken, die nicht dem Mainstream entsprechen und derzeit auf den Durchbruch warten. Besonders auffällig waren die farbigen Morpho-Color-Module von Megasol, die nicht nur in brillanten Glitzerfarben, sondern auch in variablen Zuschnitten für Dächer und Fassaden ausgestellt wurden. Erstmals präsentierte der Schweizer Hersteller auch sein neues weißes Solarmodul. Nach Angaben des Herstellers können die farbigen Module bis zu 94 Prozent der Leistung von schwarzen Standardmodulen erreichen.