Warum schießen die Strompreise während einer Dunkelflaute plötzlich steil nach oben?

Als Dunkelflauten bezeichnet man Zeiträume, in denen großräumige Windstille und gleichzeitig starke Bewölkung die Stromerzeugung aus Solar- und Windkraft massiv einbrechen lassen. Diese Phasen dauern großflächig meist nur wenige Stunden an. Während solcher Dunkelflauten steigen die Börsenstrompreise jedoch drastisch an.

mehr…

ZEREZ-Eintrag ab 1. Februar für alle Photovoltaik-Anlagen verbindlich

Im Zentralen Register für Einheiten- und Komponentenzertifikate müssen Wechselrichter und, bei größeren Installationen, auch weitere Bauteile von Stromerzeugungsanlagen verzeichnet sein. Dies soll die Prüfung durch die Netzbetreiber vereinfachen. Ab Februar dürfen Anlagen nur mit dem erforderlichen ZEREZ-Eintrag ans Netz gehen.

Für den Netzanschluss von Erneuerbare-Energien-Anlagen sind, je nach Spannungsebene und Anlagenleistung, verschiedene Zertifikate erforderlich. Das war schon immer so, doch mit dem im April 2024 online gegangenen Zentralen Register für Einheiten- und Komponentenzertifikate (ZEREZ) gelten neue Regeln für den Nachweis dieser Zertifikate. Und ab Februar ist die Nutzung des ZEREZ verbindlich vorgeschrieben.

mehr…

Medea soll Methan in Wasserstoff und festen Kohlenstoff spalten

In Hamburg arbeiten Partner aus dem Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E) gemeinsam an dem Wasserstoff-Forschungsprojekt. Jetzt hat der Testbetrieb ihrer neu entwickelten Mikrowellen-Niedertemperatur-Plasmacracking-Anlage begonnen, die weniger Energie benötigen und flexibler sein soll als alternative Technologien.

Um Eifersucht, Leidenschaft und Rache geht es in der griechischem Tragödie „Medea“. Das gleichnamige Hamburger Forschungsvorhaben hingegen widmet sich der Methan-Dekarbonisierung mittels Mikrowellen-Niedertemperatur-Plasmacracking. Projektpartner aus dem Competence Center für Erneuerbare Energien und Energiesffizienz (CC4E) der HAW Hamburg, der iplas GmbH und der Hamburger Energienetze GmbH haben dafür eine neue Anlage entwickelt, die mit Hilfe von Mikrowellenplasma aus Methan klimafreundlich Wasserstoff und festen Kohlenstoff (Carbon Black) gewinnen soll.

mehr…

RCT Power von BloombergNEF als globaler Tier-1 Speicherhersteller eingestuft

Konstanz 12. Dezember 2024 – RCT Power wurde in die Bloomberg New Energy Finance (BNEF) Q4 2024 Liste der weltweit führenden Batteriehersteller aufgenommen. Diese bedeutende Platzierung unterstreicht das Engagement von RCT Power für erstklassige Speichertechnologien und die kontinuierliche Innovation bei der Herstellung hochwertiger Energielösungen.

Das Bloomberg Tier-1 Solar Ranking ist ein Klassifizierungssystem, das insbesondere Banken und Investoren die zuverlässigsten Hersteller mit qualitativ hochwertigen Produkten aufzeigen soll. Das vierteljährlich aktualisierte Ranking dient dem Finanzsektor als wichtiges Instrument zur Bewertung des Vertrauens in Hersteller. Die Veröffentlichung der globalen Tier-1-Liste wird in der gesamten Branche mit Spannung erwartet, da sie als Maßstab für Leistung und Wettbewerbsfähigkeit auf dem sich schnell entwickelnden Energiemarkt dient.

Die Auswahlkriterien für die Tier 1-Liste sind streng und bewerten die Unternehmen nach Schlüsselfaktoren, wie z.B. der allgemeinen Unternehmensstärke, der Wettbewerbsfähigkeit bei Projektausschreibungen und der Unterstützung bei der Bankenfinanzierung. Die konstante Leistung von RCT Power hat das Unternehmen als zuverlässigen Partner und Lieferanten für Energiespeicherlösungen positioniert.

„Die Aufnahme in die Global Tier 1-Liste stärkt den Ruf von RCT Power als führendes Unternehmen in der Energiespeicherbranche“, sagte Billy Shi, CEO von RCT Power. „Diese Anerkennung spiegelt nicht nur unser umfassendes technologisches Know-how und die hohe Qualität unserer Produkte wider, sondern unterstreicht auch unsere strategischen Ziele für den Ausbau unserer Präsenz auf den globalen Märkten.“

Prof. Dr. Peter Fath, CEO von RCT Power Deutschland und Mitgründer von RCT Power, kommentiert: „Mit der zunehmenden Bedeutung der erneuerbaren Energien im deutschen und europäischen Stromnetz werden Speicherlösungen immer wichtiger, um die Energiewende zu beschleunigen. RCT Power wird diese Transformation mit seinen führenden Speicherprodukten für private, gewerbliche und netzgekoppelte Speicherlösungen unterstützen“.

Für viele Unternehmen ist die Tier-1-Liste eine wichtige Referenz bei der Auswahl ihrer Geschäftspartner. Die Listung als Tier-1-Hersteller bietet daher der RCT Power sehr gute Chancen, seine globale strategische Aufstellung auszuweiten, die Beziehungen zu wichtigen Industriepartnern zu stärken und Türen zu neuen Geschäftsmöglichkeiten zu öffnen, insbesondere in den wettbewerbsintensiven europäischen und amerikanischen Märkten.

Über RCT Power: RCT Power ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Energiespeichertechnologie, das sich der Förderung nachhaltiger Energielösungen verschrieben hat. Mit dem Fokus auf Innovation und Qualität liefert RCT Power leistungsstarke Systeme, die den sich weltweiten Anforderungen des Energiesektors gerecht werden.

Über BloombergNEF: Bloomberg New Energy Finance ist eine renommierte Organisation, die fundierte Einblicke und Analysen zur globalen Energiewende liefert. BNEF bietet datengestützte Lösungen und Berichte, die Investitions- und Geschäftsentscheidungen im gesamten Spektrum der sauberen Energie unterstützen.

Quelle: RCT Power